Spawn What You Want

Kurzbeschreibung

Spawn What You Want ist eine Einheiten Test und Balance Map. Hast du dich immer schon gefragt, was wäre, wenn Marauder 5 Hitpoints mehr hätten? Hier kannst du dies Ausprobieren. Alle Einheiten und Upgrades aus der Kampagne und dem Mutliplayer sind vorhanden. Es gibt eine Arcade Version für StarCraft® II Wings of Liberty™ und eine für StarCraft® II Heart of the Swarm™. Außerdem gibt es zwei erweiterungs Mods.

Die verschiedenen Funktionen dieser Map sind in verschiedene Interfaces aufgeteilt, welche hier Stück für Stück erklärt werden.

SWYW
Design

Das Spawn UI bietet alle Einheiten an.

Es empfiehlt sich, Einheiten die ein Fragezeichen oder ein Metallherz als Bild haben nicht zu nutzen, da diese meist nicht ordnungsgemäß Funktionieren.

Durch ein Mausover über das Einheiten Bild wird der Name der Einheit angezeigt.

In das "Search" Feld kann anhand des Namens nach einer Einheit suchen. Hierbei können mehr Treffer entstehen als erwartet, da manche Einheiten viele Untereinheiten haben, die diese unterstützen.

Die Anzahl der zu erstellenden Einheiten, kann über das Feld "Count" geregelt werden. Der Spieler, der die Einheiten erhalten soll, steht im Feld "Player". Wenn dieses Feld leer ist, werden die Einheiten für den aktuellen Nutzer erstellt. Die Position, wo die Einheiten erstellt werden, kann wie folgt ins Positionsfeld eingetragen werden: X-Koordinate Leerzeichen Y-Koordinate. Ohne ein Wert in diesem Feld werden die Einheiten in der Mitte des Bildschirms erstellt.

Design

In dem Upgrade UI sind alle Upgrades vorhanden. Einige der Upgrades sind nicht im normalen Spiel vorhanden.

Mit den beiden Pfeilen, kann durch die Upgrades geblättert werden.

Über das Suchfeld können die Upgrades nach Namen gesucht werden.

Um ein Upgrade Level hinzuzufügen musst du auf den Plus Button des Upgrades klicken, oder zum Abziehen auf den Minus Button. Bei vielen Upgrades ist das maximale Level auf Eins begrenzt.

Design

Das Modify Unit UI kann einzelne Einheiten anpassen. Möglich sind Veränderungen an Leben, Schild, Energie, Rüstung und Bewegungsgeschwindigkeit. Des Weiteren können Buffs/Verhalten und Waffen entfernt oder hinzugefügt werden.

Kommazahlen müssen mit Punkt angegeben werden!

Marine mit Thor Waffen? Kein Problem!

Dauerhaft getarnte Pylonen? Auch kein Problem!

Hiermit kann man auf einen einfachen Weg eigene Balance Tests machen.

Design

Der Data Editor ist die aufwändigere Methode, eigene Balance Ideen umzusetzen. Dieser ist aber auch deutlich mächtiger als das Modify Unit UI. Alle Felder, die per Upgrades verändert werden können, sind frei editierbar. Teilweise sind einige Felder nicht ganz aussagekräftig, um die richtigen Felder zu finden, bedarf es etwas Übung.

Nichts für Leute, die schnelle und einfache Methoden suchen. Für diese ist das Modify Unit UI besser geeignet.

An diesem Modul wird noch geschraubt. Structures werden zu großen Teilen noch nicht unterstützt.

Data

Das Player UI wird genutzt, um die Spielereigenschaften zu verändern, sowie das Verhältnis der Spieler untereinander anzupassen.

Maximales Supply Limit höher stellen als 200, Mineralien und Vespene Gas Konto erhöhen, zweiten Spieler erstellen, der die anderen Testeinheiten hat und mit Shared Control beide Seiten steuern; dies sind einige der Möglichkeiten welche dieses UI bietet.

Player
-spawn [Anzahl] [Einheitenname] [Spieler]

Erstellt [Anzahl] von [Einheitenname] für den Spieler [Spieler] in der Mitte des Bildschirms.

-mod [Status] [Wert]

Setzt den Wert des [Status]es auf [Wert] für alle angewählten Einheiten.

Die Möglichkeiten für das [Status] Feld sind:

  • energy = Setzt den Energiewert
  • energy% = Setzt den Energiewert prozentual zum maximalen Energiewert
  • maxenergy = Setzt den maximalen Energiewert
  • life = Setzt den Lebenswert
  • life% = Setzt den Lebenswert prozentual zum maximalen Lebenswert
  • maxlife = Setzt den maximalen Lebenswert
  • shield = Setzt den Schildwert
  • shield% = Setzt den Schildwert prozentual zum maximalen Schildwert
  • maxshield = Setzt den maximalen Schildwert
-min [Wert]

Setzt den Mineralien Vorrat auf [Wert].

-ves [Wert]

Setzt den Vespene Gas Vorrat auf [Wert].

-sup [Wert]

Setzt das Supply Limit auf den angegebenen [Wert].

-color [Rot] [Grün] [Blau]

Ändert die Team Farbe der angewählten Einheiten auf den angegebenen Werte (pro Farbe 0 - 100).

-ink [Rot] [Grün] [Blau]

Färbt die komplette Einheit ein.

-kill

Entfernt alle angewählten Einheiten vom Spiel.

-owner [Spieler]

Übergibt die angewählten Einheiten an den [Spieler].

-reset

Entfernt alle Einheiten.

-search [Einheitenname] [del/mod/select/ping/count] [Spieler] [Anzahl]

Sucht nach [Einheitenname] von [Spieler] und macht mit maximal [Anzahl] von diesen die angegebene Aktion.

  • del = löschen
  • mod = erste Einheit in das Unit Modify UI laden
  • select = anwählen (wenn möglich)
  • ping = an den Positionen der Einheiten Pings erstellen
  • count = Einheitenanzahl zählen